Unsere Leistungen

Unser Therapieangebot

Hier finden Sie eine Übersicht mit allen von uns angebotenen Therapieformen. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Therapien oder der Behandlung selbst haben, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.

Die Krankengymnastik dient dazu, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederherzustellen, zu erhalten oder zu verbessern.

Um individuell auf jedes Problem eingehen zu können, wird jeder Patient bei der ersten Behandlung eingehend befundet um einen individuellen Behandlungsplan für Sie erstellen zu können.

Die Klassische Massage ist eine mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehn-, Druck- und Zugreize. Sie kann sowohl präventiv als auch kurativ eingesetzt werden.

Die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie dient der Ödemreduktion und Erhaltung des reduzierten Ödems.

Sie setzt sich aus zwei Phasen zusammen:

  • Phase 1 – Intensive Entstauung:
    Sie kommen 5 x die Woche in unsere Praxis. Zuerst erhalten Sie ihre Lymphdrainage und im Anschluss erhalten Sie einen lymphologischen Kompressionsverband und Bewegungsübungen. Diese Phase erstreckt sich über 2 – 3 Wochen.
  • Phase 2: Erhaltung:
    Manuelle Lymphdrainage meist 1 – 3 x pro Woche je nach Diagnose. Anschließend erhalten Sie entweder einen lymphologischen Kompressionsverband oder Sie haben eine Kompressionsversorgung.

Die Sportphysiotherapie umfasst die Betreuung von Sportlern nach Verletzungen und / oder Operationen.

Herr Nier setzt hier auf seine langjährige Erfahrung im Spitzensport und ist ausgebildeter Lizenztherapeut des Deutschen Olympischen Sportbundes ( DOSB).

Hierbei handelt es sich um ein elastisches Tape, welches aus Baumwollgewebe besteht und sich flexibel an die Haut anpasst.

Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskulatur, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

Es kann ebenfalls zur Verbesserung des Lymphabflusses eingesetzt werden.

Es handelt sich um eine Form des Trainings, bei der die Trainierenden auf einer Vibrationsplatte stehen. Der Körper wird durch die ständigen Vibrationen aus dem Gleichgewicht gebracht und der Körper setzt unbewusste Muskelkontraktionen ein, um das Gleichgewicht wiederzuerlangen. Bei diesem Training wird vor allem auch die Tiefenmuskulatur angesprochen, wodurch das Training viel intensiver ist als ohne Vibrationsplatte.

Wir bieten Wärmetherapie in Form von Fango oder Heißluft / Rotlicht an.

Wir bieten Kältetherapie in Form eines Cryogerätes an. Kälte kann vor allem bei akuten Verletzungen abschwellend und entzündungshemmend wirken.

Bei der Elektrotherapie werden Elektroden auf der Haut des Patienten angebracht. Über diese Elektroden wird ein individuell eingestellter Strom übertragen.

Die Zielsetzung der Elektrotherapie umfasst ein sehr großes Spektrum:

  • Schmerzlinderung
  • Anregung des Stoffwechsels
  • Durchblutungsförderung
  • Kräftigung der Muskulatur
  • Lockerung von verspannten Muskulatur

Der Ultraschall dient in der Physiotherapie der Therapie und nicht der Diagnostik. Es werden Schallwellen erzeugt, die durch ein vorher aufgetragenes Gel vom Gerät auf den Patienten übertragen werden.
Die Ultraschalltherapie unterstützt die Heilung des Gewebes, fördert die Durchblutung und führt zu einer Schmerzlinderung.